- Sonderausstellung
- Sọn|der|aus|stel|lung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Sonderausstellung — Eine Ausstellung (auch Exposition ) ist eine dauerhafte oder temporäre öffentliche Veranstaltung, bei der Ausstellungsobjekte ( Exponate ) einem Publikum gezeigt werden. Zu den dauerhaften Ausstellungen zählen ständig zur Schau gestellte… … Deutsch Wikipedia
Sonderausstellung — Sọn|der|aus|stel|lung 〈f. 20〉 (aus einem besonderen Anlass organisierte) zeitlich befristete Ausstellung * * * Sọn|der|aus|stel|lung, die: zusätzlich [zu den ständig ausgestellten Objekten in einem Museum, einer Galerie] für einen begrenzten… … Universal-Lexikon
Deutsches Zweirad- und NSU-Museum — (Neckarsulm) … Deutsch Wikipedia
Hans Wacker — (auch Hans Wacker Elsen, * 21. Dezember 1868 in Düsseldorf; † 26. März 1958 in Ferch am Schwielowsee) war ein deutscher Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Gefälschte Van Gogh Gemälde 3 … Deutsch Wikipedia
Hans Wacker-Elsen — Hans Wacker (auch Hans Wacker Elsen, * 21. Dezember 1868 in Düsseldorf; † 26. März 1958 in Ferch am Schwielowsee) war ein deutscher Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Gefälschte Van Gogh Gemälde 3 … Deutsch Wikipedia
Deutsches Zweirad-Museum — Deutsches Zweirad und NSU Museum (Neckarsulm) Das Deutsche Zweirad und NSU Museum in Neckarsulm befindet sich im Deutschordensschloss und wurde 1956 eröffnet. Es zeigt eine umfangreiche Sammlung von den Anfängen des Fahrrades über historische… … Deutsch Wikipedia
Deutsches Zweirad- und NSU-Museum (Neckarsulm) — Das Deutsche Zweirad und NSU Museum in Neckarsulm befindet sich im Deutschordensschloss und wurde 1956 eröffnet. Es zeigt eine umfangreiche Sammlung von den Anfängen des Fahrrades über historische Motorräder bis hin zu modernsten Rennmaschinen.… … Deutsch Wikipedia
Zweirad-Museum — Deutsches Zweirad und NSU Museum (Neckarsulm) Das Deutsche Zweirad und NSU Museum in Neckarsulm befindet sich im Deutschordensschloss und wurde 1956 eröffnet. Es zeigt eine umfangreiche Sammlung von den Anfängen des Fahrrades über historische… … Deutsch Wikipedia
Zweiradmuseum — Deutsches Zweirad und NSU Museum (Neckarsulm) Das Deutsche Zweirad und NSU Museum in Neckarsulm befindet sich im Deutschordensschloss und wurde 1956 eröffnet. Es zeigt eine umfangreiche Sammlung von den Anfängen des Fahrrades über historische… … Deutsch Wikipedia
Mordechai Chaim Rumkowski — Rumkowski im Ghetto Mordechai Chaim Rumkowski, (* 27. Februar 1877; † 28. August 1944 im KZ Auschwitz Birkenau) war ein polnischer Jude, der nach dem Einmarsch der deutschen Wehrmacht in Polen und der anschließenden Besetzung seit dem 13. Oktober … Deutsch Wikipedia